Menü Schließen
Schließen

PendyBall

Der PendyBall - die innovative Weiterentwicklung des original Pezzi-Balls

Ein innenliegendes Pendel aktiviert gezielt Muskelgruppen

Mit einem PendyBall kann man in Alltag und Freizeit die wichtigsten Rumpfmuskeln trainieren

Einen gesunden Lebensstil mit einer gewissen Form von Fitness sowie seelischem und körperlichen Wohlbefinden wünschen sich doch die meisten von uns. Regelmäßige Bewegung kann hier einen wesentlichen Beitrag dazu leisten. Der aus dem Gymnastikball weiterentwickelte Pendyball motiviert mit seinem eigenen Aufforderungscharakter zur Durchführung verschiedener Übungen.  Mit seiner Hilfe kann man Bewegung ganz einfach und ohne großen Aufwand in den Alltag oder in die Freizeit integrieren.

Auf den ersten Blick sieht der PendyBall aus, wie ein normaler großer Gymnastikball, doch sein Geheimnis steckt im Innern. Schon mit einem „normalen“ Gymnastikball lassen sich Übungen für eine bessere Haltung durchführen. Darauf zu sitzen wird schon seit vielen Jahren empfohlen. Denn der mit Luft aufgeblasene Ball sorgt dafür, dass man nicht starr auf seinem Stuhl verharrt und zusammensackt, sondern immer wieder auf und ab wippen kann und ganz automatisch seine Rumpfmuskulatur einsetzten muss.

Kreisende Bewegung

verschiedene Größen

Der PendyBall kann das auch – aber eben auch noch mehr: Mit kreisenden Beckenbewegungen wird ein Pendel im Innern des Balles ebenfalls zum Kreisen gebracht. Durch die Zentrifugalkraft, die das Pendel erzeugt, werden die drei wichtigsten Muskeln des Rumpfes trainiert: Der gerade Bauchmuskel, der äußere schräge Bauchmuskel und der Musculus erector spinea, der „Aufrichter der Wirbelsäule“. So wird ganz gezielt die Muskelkoordination im Rumpfbereich trainiert. Der PendyBall kann daher nicht nur gegen Rückenbeschwerden eingesetzt werden, sondern auch im Therapiebereich, beim Sport, bei Fitness-Kursen oder während man zu Hause vor dem Fernseher oder Computer sitzt. Ein schöner Nebeneffekt: Auch zum Training der Beckenbodenmuskulatur ist der PendyBall gut geeignet.

Forscher der Universität Udine bestätigen, dass durch den PendyBall nachweislich die drei wichtigsten Muskeln im Rumpfbereich aktiviert werden.

Wie die normalen Gymnastikbälle, ist auch der PendyBall in verschiedenen Größen erhältlich. Es gibt zwei Unterschiedliche Pendelgewichte zur Auswahl – 2 kg oder 4 kg.

Copyright und Bereitstellung der Fotos mit freundlicher Unterstützung durch Eva Baumgart

PendyBall - 2

Bildergalerie - PendyBall

Schritt 1 von 2

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Um Ihnen ein Angebot für den PendyBall zukommen zu lassen, benötigen wir ein paar Angaben. Tragen Sie bitte Ihre Daten in dieses Formular ein. Die Daten dienen lediglich zur Kontaktaufnahme. Ein detailliertes, personalisiertes Angebot erhalten Sie im Anschluss von uns.
Ziehe Dateien hier her oder
Akzeptierte Dateitypen: jpg, pdf, png, gif, jpeg, mp4, Max. Dateigröße: 50 MB, Max. Dateien: 8.
    Wenn Sie möchten und können, dürfen Sie uns gerne Dateien oder Bilder zur Verfügung stellen.

    Schritt 1 von 2

    Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
    Um Ihnen ein Angebot für den PendyBall zukommen zu lassen, benötigen wir ein paar Angaben. Tragen Sie bitte Ihre Daten in dieses Formular ein. Die Daten dienen lediglich zur Kontaktaufnahme. Ein detailliertes, personalisiertes Angebot erhalten Sie im Anschluss von uns.
    Geben Sie an, ob der Aufzug in einem Privatgebäude, für gewerbliche Nutzung oder im Öffentlichen Bereich eingesetzt werden soll.
    Ziehe Dateien hier her oder
    Akzeptierte Dateitypen: jpg, pdf, png, gif, jpeg, mp4, Max. Dateigröße: 50 MB, Max. Dateien: 8.
      Wenn Sie möchten und können, dürfen Sie uns gerne Dateien oder Bilder zur Verfügung stellen.
      Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
      Um ein Angebot für den PendyBall zu erhalten, tragen Sie bitte Ihre Daten in dieses Formular ein. Die Daten dienen lediglich zur Kontaktaufnahme. Ein detailliertes, personalisiertes Angebot erhalten Sie im Anschluss von uns.
      Name(erforderlich)
      E-Mail(erforderlich)
      Anschrift(erforderlich)