Geselligkeit wird großgeschrieben bei der Evangelischen Christus-Kirchengemeinde in Ahaus.
Gemeinschaftliches Kochen, gemeinsames Essen und nebenbei nette Ge-spräche tun der Seele gut.
Schade nur, dass die oberen Räume des Dorothee-Sölle Gemeindehaus bisher für all jene kaum zu erreichen waren, die nicht mehr so gut zu Fuß unterwegs sind. Für manches Gemeindemitglied stellte die Treppe ein schier unüberwindbares Hindernis dar.
Sehr zur Freude von Pfarrer Olaf Goos und Gemeindeschwester Hilke Bramkamp sind diese Zeiten nun vorbei.
„Dank des Treppenliftes, der im Dorothee-Sölle Gemeindehaus eingebaut wurde, ist es nun auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen möglich, die oberen Räume zu nutzen und an allen Veranstaltungen teilzunehmen.“ freuen sich die beiden.
Bereits 2010 wurde in der Realschule in Lüdinghausen ein Plattformaufzug von uns eingebaut. Dieser Aufzug ohne Schachtgrube (eine 5 cm tiefe Aussparung genügt) und ohne Schachtkopf ist geradezu prädestiniert für den nachträglichen Einbau in ein Treppenauge und kann mit minimalen baulichen Vorleistungen in kurzer Zeit eingebaut werden.
Im Januar 2017 fragte die Stadt Lüdinghausen für ein weiteres Projekt einen Plattformaufzug ohne Schachtkopf und ohne Schachtgrube zum Nachrüsten an. Dieses Mal sollten 3 Etagen im St. Antonius Gymnasium barrierefrei erschlossen werden. Der Plattformaufzug wurde für das großzügige, helle Treppenhaus mit dreiseitiger Verglasung geplant. Die Technik ist im selbsttragenden Schacht untergebracht, so dass ein Maschinenraum nicht notwendig ist. In den Sommerferien wurde der Aufzug mit Hilfe von U-Bügeln an der Betonbrüstung im Treppenhaus installiert. Auch die DEKRA-Abnahme fand in den Sommerferien statt, so dass der neue Plattformaufzug im neuen Schuljahr allen zur Verfügung stand.
Gleich mit zwei Produktneuheiten waren wir auf der diesjährigen DEUBAUKOM in Essen vertreten. Mit unserem bewährten Produktprogramm Plattformlifte, Treppenlifte und Hebebühnen können wir mittlerweile auf eine 20jährige Kompetenz in Sachen barrierefreies Bauen und Umbauen zurückblicken. mehr lesen
Die evangelische Kirchengemeinde Übach-Palenberg lud am 6.Juli 2014 zur Inbetriebnahme eines Aufzugs, den Ammann & Rottkord geliefert und installiert hatte.
Hier können Sie die Einladung als PDF herunterladen.
Mit freundlicher Genehmigung der Kirchengemeinde Übach-Palenberg: www.kirche-uep.de
Plattformaufzug, Homelift, Treppenlift, Hebebühne. Was genau ist das alles, für welchen Kunden ist welches Produkt geeignet und wie lange dauert es, bis die passende Lösung eingebaut ist? mehr lesen
Die WN berichtet in ihrer Ausgabe vom 29. Mai über die SPD-Abgeordnete Annette Watermann-Krass, die sich vor Ort bei Jörg Ammann über Barrierefreiheit informierte. mehr lesen
Am 5.Mai besuchten der von der SPD nominierte Landratskandidat für den Kreis Warendorf Franz-Ludwig Blömker und der Europawahl-Spitzenkandidat der SPD fürs Münsterland, Andrea Arcais die ortsansässige Firma Ammann & Rottkord GmbH. mehr lesen
Jede Treppenstufe wird zur gefährlichen Stolperfalle: Wenn die Beweglichkeit im Alter aufgrund einer Erkrankung oder Behinderung eingeschränkt ist, fällt es vielen selbst in den eigenen vier Wänden schwer, sich alleine fortzubewegen. Insbesondere gewundene oder steile Treppenhäuser stellen ein kaum überwindbares Hindernis dar. mehr lesen